Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Chinas Intelligente Fertigung leuchtet 2025 bei der ITES Shenzhen: Eine Frontreihe-Perspektive auf industrielle Innovation

Time: 2025-03-27

(Panorama der ITES 2025 Shenzhen: Ausstellungsraum gefüllt mit professionellen Ständen, die das globale Industrie 4.0-Ökosystem demonstrieren )

Überblick über das Ereignis
Am 25. Juni 2025 war unser Team in der ITES Shenzhen Industrie-Messe – einer weltweiten Präsentation neuester Fortschritte im Bereich intelligente Fertigung, Industrieroboter und Präzisionstechnik. Mit über 3.000 Ausstellern betonte das Ereignis Chinas beschleunigende Führung in hochtechnologischen industriellen Lösungen, von künstlich-intelligenzgetriebenen Qualitätskontrollsystemen bis hin zu selbstoptimierenden Produktionslinien.

     

(Erleben Sie die Zukunft der Fertigung: Live-Demo von Industrierobotern auf der ITES-Messe löst tiefgehende Branchenkonsultationen aus)

    • Wichtige Punkte

      1. Präzision neu definiert

        • Ultra-präzise CNC-Maschinen : Aussteller demonstrierten 5-Achs-CNC-Systeme, die Toleranzen so eng wie ± 0,001 mm , jetzt entscheidend für den Luftfahrt- und EV-Komponentenbau.

        • Kollaborative Robotik : Visiongesteuerte Roboter arbeiteten nahtlos neben Technikern, wobei sie komplexe Montageaufgaben mit dreifacher Geschwindigkeit im Vergleich zur Tradition abgeschlossen haben.

                                             

    • (ITES 2025: Präzisions-Luftfahrtkomponenten Demo mit Ingenieur-Gesprächen )

  1. Flexibilität trifft Skalierbarkeit

      • Modulare Produktionslinien : Eine herausragende Ausstellung präsentierte umkonfigurierbare Montagesysteme, die sich innerhalb von zehn Minuten an neue Produktentwürfe anpassen – ein Spielchanger für Kleinserienproduktion.

      • Digitale Zwilling-Integration : Echtzeit-Remoteüberwachung über industrielle Metaversum-Plattformen führte zu einer Reduktion der Ausfallzeiten von 30%, wie in Live-Demos gezeigt.

    1. Globaler Markttrend
      Chinesische Hersteller dominierten die Diskussionen, wobei maßgeschneiderte Maschinenlösungen Käufer aus Deutschland, Mexiko und Vietnam anzogen. Ein französischer Beschaffungsmanager bemerkte: „Das Gleichgewicht zwischen Kosteneffizienz und technischem Support ist hier einzigartig.“

  2.                              
  3. (ITES 2025 Shenzhen: Kollaborative Industrie-Roboter in Live-Automatisierungsdemos ziehen Fachpublikum-Diskussionen an)

Beim Zeugen eines heimisch entwickelten Sechsachsen-Roboters, der Millimeter-Präzisions-Schweißverbindungen auf Mikroelektronikkomponenten vornahm, erfasste ich plötzlich den wahren Sinn des Übergangs Chinas von 'Made in China' zu 'Intelligentes Fertigen in China'. Hier gibt es keine Spur von Niedriglohn-Montagearbeit – nur das Selbstbewusstsein, das aus eigenständigen Kern TECHNOLOGIEN und einem vollständigen Industrie-Kette-Ökosystem geboren wird.

Vorherige :keine

Nächste : Kund Hinweis und Verpackungs-Upgradeplan bezüglich des Transportschadens von Aluminiumlegierungs-Telerosröhren

onlineONLINE